NITSA Newsletter zum BTHG
von ABS-ZsL (Kommentare: 0)
Das Netzwerk für Inklusion, Teilhabe, Selbstbestimmung und Assistenz (NITSA e.V.) hat seinen November-Newsletter veröffentlicht. Darin fassen sie die Stellungnahmen der Bundesregierung bezüglich der Änderungsanträge zum Bundesteilhabegesetz zusammen. Teilweise lösen die Antworten der Bundesregierung Fassungslosigkeit aus:
Zu Änderungsantrag 39:
„Die Bundesregierung folgt dem Vorschlag des Bundesrates nicht. [...] Die besondere Regelung zur freien Wahl des Aufenthaltsortes wäre mit erheblichen Mehrkosten verbunden.“
NITSA-Stellungnahme:
Keine freie Wahl des Aufenthaltsortes? Fassungslosigkeit. Als hätte es noch nie die UN-BRK und den Artikel 19 gegeben. Die Bundesregierung lässt die Maske fallen.Weiterlesen: Der komplette Newsletter zum Nachlesen mit allen Stellungnahmen.
Einen Kommentar schreiben